Am Dienstag, dem 23.10.2018, um 19 Uhr laden wir herzlich ein zu einem Vortragsabend mit Frau Dr. Marion Retterath (Mayen). Als Eröffnung der Vortragsreihe "Große jüdische Denker" wird Frau Dr. Retterath den jüdischen Philosophen Emmanuel Levinas (1906-1995) vorstellen. Der Titel des Vortrags lautet: "Das Antlitz des Bedürftigen bei Emmanuel Levinas".
Der ursprünglich aus Litauen stammende Levinas zählt zu den bedeutendsten europäischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Er lehrte an verschiedenen Hochschulen in Frankreich, zuletzt an der renommierten Sorbonne in Paris. Sein philosophisches Denken, das von Einflüssen aus der jüdischen Überlieferung mit geprägt ist und in dem die Kategorie "der Andere" eine zentrale Rolle spielt, findet bis heute weltweit große Beachtung.
Frau Dr. Retterath ist Autorin des im Jahr 2000 erschienenen Buchs "Die Metaphysik des moralischen Subjekts bei Emmanuel Levinas und Ernst Bloch". Die Veranstaltung findet statt um 19 Uhr im Gemeindesaal bei der Synagoge (Ecke Schlachthofstraße/Schwerzstraße). Eingeladen sind alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.
(Wolfgang Hüllstrung)